Menu
Menü
X

Für Mädels, Konfis, Berg-Fans und Abenteurer: Evangelische Freizeiten versprechen spannende Erlebnisse

Dekanat Westerwald

Jetzt für die Touren der Evangelischen Jugend anmelden

 

Westerwaldkreis. Mit der Evangelischen Jugend im Westerwald Neues erleben: Das Freizeitprogramm fürs Jahr 2025 bietet Bewährtes und setzt gleichzeitig frische Akzente. Junge Menschen können sich ab sofort für die Touren anmelden.

Zum Beispiel für die Fahrt nach Tirol: Dort haben junge Erwachsene vom 14. bis zum 20. April Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, in den Bergen neue Energie zu tanken und nette Leute kennen zu lernen. Die Reise ins österreichische Hippach verspricht außerdem Ausflüge ins nahe gelegene Innsbruck und schöne Abende mit leckerem Essen und guten Gesprächen. Das Besondere ist, dass die Teilnehmenden das Programm mitgestalten können. Die Tirol-Freizeit für junge Erwachsene (Leitung: Henny Schneider) kostet je nach Teilnehmerzahl zwischen 300 und 350 Euro und richtet sich an Leute zwischen 18 bis 27 Jahren. Weitere Infos: Henny Schneider, Telefon 01515/3205076.

Eine Premiere feiert 2025 die Erlebnisfreizeit für junge Frauen: Unter dem Motto „Go Girl!“ laden Bildungsreferentin Nadine Bongard und FSJlerin Cécile Passmann Frauen von 18 bis 27 Jahren in den Bayerischen Wald ein. In der Nähe von Viechtach können die Teilnehmerinnen die schöne Natur der Region bestaunen, die liebevoll „Bayerisch-Kanada“ genannt wird. Es gibt Early-Bird-Wanderungen auf Berge, einen Swimmingpool und viel Zeit fürs gemeinsame Kochen, am Lagerfeuer, fürs Spielen, Schwätzen, Musikmachen und Kreativ-Sein. Los geht’s am 6. Juni; die Freizeit endet am 9. Juni und kostet 222 Euro. Weitere Infos bei Nadine Bongard (Telefon 0151/40029562).

Die Erlebnisfreizeit zum Tarn gehört zu den Klassikern im Freizeitprogramm des Evangelischen Dekanats: Auch in diesem Jahr wird sie vom ehemaligen Dekanatsjugendreferenten Christoph Franke und seinem erfahrenen Team geleitet. Und auch 2025 erwartet die Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren eine aufregende Zeit in Frankreich: Die Gruppe erkundet die spektakuläre Natur der Region – mit dem Kanu, an steilen Felswänden, beim Abseilen in einer Höhle oder beim Canyoning. Die Tarn-Tour dauert vom 17. bis zum 30. Juli und kostet 555 Euro. Näheres verrät Christoph Franke unter Telefon 0151/17757705.

Die große Sommerfreizeit führt in nördliche Gefilde: Es geht nach Småland in den Süden Schwedens, in eine naturnahe Unterkunft nahe dem idyllischen Försjön-See. Vom 2. bis zum 15. August verbringt die Gruppe dort zwei abwechslungsreiche Wochen. Gemeindepädagoge Hieu Duong und Cécile Passmann freuen sich auf spannende Geländespiele, gemeinsame Ausflüge in malerische Städte, aufs Musikmachen, auf Boots- und Kanutouren, Grillabende, auf Andachten und gute Gespräche. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren und kostet 650 Euro – allerdings ist sie bis auf wenige Restplätze bereits ausgebucht. Kurzentschlossene können trotzdem fragen, ob noch etwas frei ist und rufen dafür am besten Hieu Duong (Telefon 0160/96810921) an.

Fast schon um die Ecke findet die Erlebnisfreizeit für Teenager statt: Nadine Bongard und Dekanatsjugendreferent Emil Huck leiten die Freizeit an der Westerwälder Seenplatte – im Freizeitheim Rittersmorgen am Dreifelder Weiher. In der letzten Ferienwoche – vom 11. bis zum 16. August – warten viele Ausflüge mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn ebenso auf die jungen Menschen wie ein abwechslungsreiches Kreativ- und Sportangebot. Die Teilnehmenden kommen der Wäller Tierwelt auf die Spur, können sich beim Sport im und ums Freizeitheim austoben und mit Ton, Holz, Farbe und Musik kreativ werden. Außerdem gibt’s immer wieder ruhige Momente, in denen über Gott und die Welt geredet werden kann. Die Freizeit kostet 240 Euro; für Geschwister gibt’s eine Ermäßigung von 40 Euro. Neu ist außerdem der Solidaritätspreis: Familien, denen es möglich ist, zahlen 50 oder 100 Euro mehr. Denjenigen, denen die Tour zu teuer ist, zahlen etwas weniger. Niemand soll aus finanziellen Gründen zuhause bleiben müssen, finden die Leiter Nadine Bongard und Emil Huck. Einzelheiten verrät Nadine Bongard unter Telefon 0151/40029562.

Frische Akzente setzt auch der „Konfi-Express“ für KonfirmandInnen aus der Region Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach – Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Alsbach. Während der Sommerfreizeit in Schwerin vom 7. bis zum 17. Juli nach lernen die Jugendlichen den christlichen Glauben und Kirche kennen und erleben ihre Konfi-Zeit als kompakten Intensiv-Kurs – natürlich mit viel Spaß, Spielen, gutem Essen und toller Gemeinschaft. Pfarrerin Ricarda Bosse und Gemeindepädagoge Hieu Duong sorgen mit ihrem Team dafür, dass die jungen Menschen eine richtig gute Zeit haben. Nach der Tour werden die Jugendlichen dann konfirmiert. Wer sich für den Konfi-Express interessiert, kann sich gerne bei Ricarda Bosse (Telefon 02602/3420) melden. Die Teilnahme kostet 350 Euro. (bon)

Anmeldungen und nähere Infos zu allen Freizeiten auf der Seite der Evangelischen Jugend im Dekanat Westerwald: www.ejww.de

 

 

 

Evangelisches Dekanat Westerwald

Sabine Hammann-Gonschorek | Peter Bongard

- Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -

Neustrasse 42 | 56457 Westerburg

Telefon: 02663/9682-22 und 02663/9682-30 | Fax: 02663/9682-68

Sabine.hammann-gonschorek@ekhn.de

peter.bongard@ekhn.de

evangelischimwesterwald.de

Facebook und Instagram: evangelischimwesterwald

Fahrradfreizeit

Dekanat Westerwald

Im Sommer nach Norwegen reisen

Jugendfreizeit des Dekanats führt nach Flekkefjord und verspricht viel Spaß und spannende Wochen

Westerwaldkreis. Es gibt noch freie Plätze für die Jugend-Freizeit des Evangelischen Dekanats Westerwald nach Norwegen. Junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren können ab dem 11. August zwei Wochen nahe Flekkefjord verbringen.

Die Jugendlichen wohnen in einer gut ausgestatteten Anlage, die mit einer Sporthalle, einem Volleyball- und Bolzplatz sowie einem See inklusive Kanus vor der Haustür nicht nur viele Aktivitäten vor Ort möglich macht, sondern auch ein guter Startpunkt für Ausflüge ist. Die Teilnehmenden können sich auf zwei Wochen Spaß, Abenteuer, Gemeinschaft und gute Gespräche über Gott und die Welt freuen. Außerdem haben sie viel Zeit, um die tolle Natur Norwegens zu erkunden oder die vielen Freizeitangebote in und ums Haus wahrzunehmen. In der Sporthalle laden Kicker, Billard, Airhockey und Tischtennis zu packenden Matches ein, und in Workshops kann man seine kreative Ader ausleben.

Im Badesee können die jungen Menschen schwimmen oder mit dem Kanu paddeln, an Gruppenspielen und Sportangeboten teilnehmen oder einfach nur die norwegische Landschaft genießen. Darüber hinaus ist Zeit zum Singen und Reden – über Prioritäten, Herausforderungen, über den Glauben. Die Leitung hat der Gemeindepädagoge Hieu Duong; unterstützt wird er von einem erfahrenen MitarbeiterInnen-Team.

Anmeldungen zur Freizeit sind auf der Seite der Evangelischen Jugend Westerwald möglich: www.ejww.de oder per E-Mail: hieu.duong@ekhn.de. (bon)

Die Freizeit findet vom 11. bis zum 24. August statt und kostet 649 Euro. Darin enthalten sind die An- und Abreise mit dem Bus, die Unterbringung und Verpflegung sowie die Ausflüge, die Aktionen und die Betreuung.

Jugenfreizeit führt nach Südfrankreich

„Way to J“ lädt ein zum Trip in die malerische Ardèche - Es sind noch Plätze frei

Westerwaldkreis. Es gibt noch freie Plätze für die Jugend-Freizeit des Evangelischen Dekanats Westerwald nach Frankreich. Junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren können ab dem 8. August knapp zwei Wochen in der südfranzösischen Ardèche verbringen.

Die Jugendlichen wohnen in einem renovierten Selbstversorgerhaus mit eigenem Pool, Pizzaofen und nachhaltiger Ausstattung. Die Gruppe, die von einem erfahrenem Leitungsteam betreut wird, kocht und isst zusammen, unternimmt gemeinsame Ausflüge – etwa zum berühmten Pont d’Arc oder in die Stadt Aubenaus –, macht zusammen Musik, genießt die beeindruckende Landschaft des Naturpark Monts d‘Ardèche und nimmt sich Zeit für Gespräche über Gott, die Welt und das eigene Leben.

Die Freizeit dauert vom 8. Bis zum 20. August und kostet 649 Euro. Im Preis enthalten sind der Bustransfer im modernen Reisebus (Abfahrt am 8. August abends in Selters) sowie die Unterkunft mit Verpflegung im Gruppenhaus und das abwechslungsreiche Programm mit Betreuung und Ausflügen. (bon)

Anmeldungen zur Freizeit sind auf der Seite der Evangelischen Jugend Westerwald möglich: www.ejww.de oder per E-Mail: s.ley@bistumlimburg.de

Jugendtreff

Hieu Duong

Jugendtreff Programm 2023

Evangelische Jugend

Sommerfreizeit Toskana

Ev. Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach_Hilgert

Jugendtreff (Quatsch mit Soße)

kigem
Pokerabend 2022

Liebe Jugend!

Jede zweite Woche im Monat treffen wir uns Mal abwechselnd in Montabaur, Hilgert und Neuhäusel. Mit Hieu und vielen jugendlichen Teamern aus der ganzen Region verbringen wir den Abend. Wir spielen, singen und hören vielleicht eine Andacht. Wobei meistens das Spielen und Quatschen den Hauptteil ausmacht :)  Es ist immer witzig und die Gemeinschaft ist einfach echt toll. Dabei lernt ihr auch noch Menschen aus anderen Gemeinden kennen und könnt gerade nach der Konfirmation den Kontakt zu den anderen und der Gemeinde halten.

top