Menu
Menü
X

Berichte - aus der laufenden Arbeit

Der Förderverein Musica Sacra e. V. dankt und ehrt Ingrid Weißenborn und Rita Steindorf

Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert: Dank des ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatzes der Apothekerin Ingrid Weißenborn und Rita Steindorf als Testteam konnte der Chor der Musikkirche - sobald die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben waren - auch während der Coronapandemie wieder proben und in Konzerten und Gottesdiensten singen. „Die Kantorei verdankt den beiden Sängerinnen durch ihre vorbildliche Zuverlässigkeit das Singen und damit das Überleben des Chores in einer schweren Zeit, wofür wir sehr dankbar sind“, meint Dekanatskantor Jens Schawaller als der Kantor an der Musikkirche. Monika Schlößer und Michael Müller vom Vorstand des Fördervereines Musica Sacra überreichten den beiden Selterserinnen jeweils ein Präsent.

Jahreshauptversammlung 2022

Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung den bewährten Vorstand in einem einstimmigen Votum klar bestätigt. „Wir werden die Kantorei auch weiterhin in finanzieller und ideeller Hinsicht fördern und begleiten“, meint Vorstandsmitglied Dekanatskantor Jens Schawaller, der sich über das hohe ehrenamtliche Engagement der Vorstandsangehörigen sehr freut: Michael Müller (1. Vorsitzender), Monika Schlößer (2. Vorsitzende), Norbert Busch (Schriftführer) und Hans Althöhn (Kassierer). Als Kassenprüferin und Kassenprüfer wurden Monika Schuh und Martin Schuh wiedergewählt. Auch während der Pandemie und in einer weitreichenden Umstrukturierungsmaßnahme – die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert ist ein wichtiger Teil der Ende 2020 ins Leben gerufenen Musikkirche – hat der Förderverein z. B. die Anpassung des Chorpodestes für die Musikkirche, verschiedene Honorare und anfällige Fahrtkosten sowie die Lizenz für digitale Kantoreiproben übernommen. Eine Fördermitgliedschaft und Einzelspenden sind jederzeit möglich und obendrein herzlich willkommen: DE39 5735 1030 0055 0497 87 bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Auskünfte erteilt Dekanatskantor Jens Schawaller (Tel.: 0176 / 8561 2553 bzw. Jens.Schawaller@ekhn.de).

top